Indien Automobilexport (PKW+UV) 2015: +2,7 Prozent auf 730.000 Einheiten (2/2),

 

Mit dem Ziel, die Kapazitätsauslastungsrate der Werke zu verbessern, expandieren Ford Motor, VW und GM die Exporte nach Mexiko, wo der kleine Automobilmarkt boomt, sowie nach weiteren mittel- bzw. südamerikanischen Ländern. Ford Motor nahm dank dem starken Export des Kernmodells EcoSport(+46,5 % auf 73.000 Einheiten) und dem beginnenden Export des neuen Figo und FigoAspire im August 2015 um 28,7 % auf 99.000 Einheiten zu. Ford Motor will 2017 mit dem Export in die USA beginnen; das Ziel ist ein jährliches Volumen von 220.000 Einheiten 2020. Damit wird das Unternehmen das erste, das Autos von Indien in die USA exportiert.

VW stieg um 9,6 % auf 70.000 Einheiten, hiervon machte der Export des Vento und des Polo nach Mexiko 80 % des Gesamtvolumens aus. Kumuliert betrug das Exportvolumen von VW nach Mexico 100.000 Einheiten im August 2015. Der Export des Vento nach Argentinien begann im November 2015 und eine weitere Erhöhung nach Mittel- bzw. Südamerika wird prognostiziert.

Das Exportvolumen von GM, der 2015 mit dem Export in größerem Umfang begann, betrug 20.000 Einheiten. Wirklich begonnen hatten die Exportbemühungen im September 2014 mit der Ausfuhr des Beat nach Chile, während die Exporte nach Mexiko im Oktober 2015 anliefen. Das Gesamtexportziel des Herstellers für 2016 liegt bei 50.000 Einheiten.


16-18-11   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok