VW wird ein Werk in Algerien bauen,

 

Für 2016 hat die algerische Regierung Importquoten für Neufahrzeuge von 67.000 PKW und 85.000 LCV festgelegt (insgesamt 152.000 Fahrzeuge). Bei einer erwarteten Produktion von 40.000 bis 50.000 PKW in Oran dieses Jahr, alle für den heimischen Markt, wird der algerische Markt auf ca. 110.000 PKW geschätzt, hinzu kommen 85.000 importierte LCV (zur Zeit werden keine LCV in Algerien hergestellt). Die Politik der Importbeschränkung dient der Förderung der Etablierung von internationalen Herstellern in einem Land, das 2012 noch bis zu 437.000 Fahrzeuge importiert hatte.

2014 war die Renault-Gruppe der erste Hersteller mit einem Werk in Algerien. Die Marke führt seit Jahren bei den Absatzzahlen des Landes (2014 92.000 Einheiten und 2015 90.000). Das Werk in Oran produziert aktuell die Modelle Renault Symbol (Logan) und Sandero.

Die Hyundai-Kia-Gruppe hat gerade mit der Produktion im Tahkout-Werk in Tiaret begonnen. 2014 verkaufte die Gruppe 65.000 PKW in Algerien und 2015 47.000.

Die Volkswagen-Gruppe hat jüngst den Bau eines Werkes in Relizane für die Produktion von Volkswagen- (Polo) und Skoda-Modellen (Octavia) angekündigt. Die VW-Gruppe setzte 2014 45.000 PKW ab, 2015 waren es 30.000. Es wird erwartet, dass das Werk vor Ende des ersten Halbjahres 2017 in Betrieb gehen wird (Kapazität: 50.000 PKW im Jahr, bis 2022 100.000).

16-26-1   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok