Inovev erwartet ein Volumen von 100.000 Einheiten pro Jahr für den Opel Insignia,

 

Opel hat die zweite Generation der Mittelklasse-Limousine Insignia vorgestellt.
Die erste Generation des
Insignia löste 2008 den Vectra ab. Nach acht Jahren verschwindet sie nun zum Gunsten eines Modells, das in der Palette aufsteigt, um die neuen mittleren Limousinen der europäischen Generalisten besser bekämpfen zu können: VW Passat (Einführung 2014), Ford Mondeo (Einführung 2014) und Renault Talisman (Einführung 2015). Die älteren Modelle Peugeot 508 (Einführung 2010) und Citroën C5 (Einführung 2008) werden 2018 ersetzt. Fiat seinerseits hat seit einem Jahrzehnt dieses Marktsegment verlassen.

Der neue Opel Insignia ist mit 489cm länger (+ 5cm) und mit147cm niedriger (-3cm)als vorher. Die Breite bleibt unverändert (186cm). Diese neue Generation kommt als 5-Türer und Kombi, die 4-türige Version ist gestrichen worden. Das Modell ist laut Herstellerangaben 175kg leichter als der Vorgänger (darunter 60kg bei der Rohkarosse). Es dürfte zwei Benzinmotoren erhalten (1,5l und 2,0l mit 140 bis 250 PS) sowie zwei Dieselmotoren (1,6l und 2,0l mit 110 bis 170 PS).

Die allgemeinen Limousinen der Mittelklasse haben im letzten Jahrzehnt viel an Einfluss eingebüßt, da der Absatz der Premiumlimousinen und –SUV der Mittelklasse bei allen Marken gestiegen ist.

Inovev erwartet daher keine starke Belebung des Insignia-Absatzes und prognostiziert einen Gesamtabsatz von etwas über 100.000 Einheiten pro Jahr
 
16-28-4
   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok