Mit dem neuen SUV will Lamborghini seinen Absatz verdoppeln,
- Das italienische Unternehmen Lamborghini, das seit seiner Gründung 1963 sehr sportliche Autos herstellt, wechselte mehrmals den Besitz bevor es 1998 vom deutschen Hersteller Audi (Volkswagen-Gruppe) gekauft wurde.
- Die aktuelle Lamborghini-Palette bestehend aus zwei unterschiedlich großen Coupes, den Huracan und den Aventador (3.500 Gesamtabsatz 2016), bekommt im Frühjahr 2018 ein drittes Modell hinzu, den Urus. Dieses wird ein SUV sein, dass die gleiche Plattform verwendet wie der Volkswagen Touareg, der Audi Q7, der Porsche Cayenne und der Bentley Bentayga.
- Das italienische Unternehmen fügt seinem Angebot aufgrund der weltweit starken Nachfrage nach solchen Modellen ein SUV hinzu. Sogar sportlich-orientierte Marken wie Alfa Romeo, Maserati oder Aston Martin vertreiben bzw. planen ein SUV.
- Der Urus wird im Lamborghini-Werk in Sant'Agata Bolognese gebaut werden, wo bereits der Huracan und der Aventador produziert werden. Die Absatzerwartung beträgt für 2018 1.000 Urus und ab 2019 jährlich 3.500 Einheiten, womit das Modell dazu beitragen wird, dass Lamborghini zwischen 2016 und 2019 den Absatz verdoppelt.
- Angetrieben wird der Urus von einem V8 Turbobenziner, während der Huracan einen V10 und der Aventador einen V12-Motor hat. Einen Dieselmotor ist für den Urus nicht vorgesehen, eine aufladbare Benzinhybrid-Version ist aber für den Herbst 2019 geplant.
Contact us: info@inovev.com
,