Renault-Nissan wurde im ersten Halbjahr 2017 weltgrößter OEM,
- Im ersten Halbjahr 2017 wurde Renault-Nissan der größte Autohersteller der Welt, vor der Volkswagen- und der Toyota-Gruppe, deren Absatz weniger expandierte.
- Die Renault-Nissan-Gruppe (Renault, Dacia, Samsung, Nissan, Datsun, Infiniti, Mitsubishi und Lada) verzeichnete nach eigenen Angaben einen Absatz von 5,27 Mio. Fahrzeugen weltweit im ersten Halbjahr 2017, ein Plus von 7% im Vorjahresvergleich. Die Volkswagen-Gruppe (Volkswagen, Audi, Skoda Seat, Porsche, Bentley, Lamborghini und Bugatti) verzeichnete nach eigenen Angaben einen Absatz von 5,16 Mio. Fahrzeugen weltweit im ersten Halbjahr 2017 (+ 4,2% im Vorjahresvergleich). Die Toyota-Gruppe (Toyota, Lexus, Daihatsu, Hino) hat angegeben, im ersten Halbjahr 2017 5,13 Mio. Fahrzeuge weltweit verkauft zu haben (+2,7% im Vorjahresvergleich).
- Die darauf folgenden fünf Gruppen behalten die Reihenfolge vom letzten Jahr bei, allerdings haben sich die Abstände zwischen ihnen geändert.
- Die GM-Gruppe (4,17 Mio. Fahrzeuge) liegt ohne dem europäischen Zweig weit hinter den ersten drei. Sie bleibt allerdings vor Hyundai-Kia (3,74 Mio.) und Ford (3,30 Mio.). Die PSA-Gruppe (2,18 Mio.), gestärkt durch die europäische Sparte von GM, liegt jetzt direkt hinter der FCA-Gruppe (2,33 Mio.), und könnte diese 2017 bzw. 2018 überholen. Alles hängt von dem Ausmaß des Rückgangs am US-Markt 2017 und 2018 ab, wo FCA sehr aktiv ist.
Contact us: info@inovev.com
,