Lamborghini plant die Produktion von 3.500 Urus pro Jahr,
- Lamborghini (Tochtergesellschaft der Volkswagen-Gruppe) hat sein neues SUV namens Urus vorgestellt, das die Palette des Herstellers erweitert. Das Modell nimmt auf Anhieb die Spitzenposition der Premiumkategorie ein, da momentan keine Konkurrenten vorhanden sind. Maserati Levante, BMW X6 und Porsche Cayenne sind preislich und insbesondere mit ihrer Motorisierung niedriger positioniert. Der Lamborghini-Motor erreicht 650 PS im Vergleich zu 430 PS beim Levante, 450 PS beim X6 bzw. 570 PS beim Cayenne Turbo S. Der Bentley Bentayga V12 entwickelt zwar 600 PS, liegt aber in der Luxus-SUV-Kategorie. Auf echte Konkurrenten für den Lamborghini Urus wird man warten müssen, bis die zukünftigen SUV von Ferrari, Aston Martin und Bugatti auf den Markt kommen. Momentan ist der Lamborghini Urus das schnellste SUV der Welt.
- Der Lamborghini Urus verwendet die MLB Evo-Plattform, die auch im Porsche Cayenne, Bentley Bentayga und Audi Q7 zum Einsatz kommt. Der 650 PS V8 4,0 Liter Motor liegt vorne, eine Neuheit bei der Marke, die sonst ihre Motoren hinter der Fahrerkabine platziert. Das Fahrzeug hat Allradantrieb, um die Straßenhaftung insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten zu verbessern. 2019 folgt eine V6 3,0 Plug-In-Hybrid (die Technologie hierfür kommt vom Porsche Panamera Plug-In).
- Lamborghini plant, seinen globalen Absatz dank dem Urus zu verdoppeln, von 3.500 Einheiten 2016 auf 7.000 Einheiten 2019. Hergestellt wird der Urus im Lamborghini-Werk in Sant'Agata Bolognese.
Contact us: info@inovev.com
,