Volkswagen und Renault-Nissan sind die weltweit führende Hersteller 2017,
Die Volkswagen-Gruppe blieb 2017 weltweit größter Hersteller mit einen Absatzvolumen von 10,7 Mio. Einheiten (PKW + LUV + LKW) und somit einem Anstieg um 4% verglichen mit 2016.

Schließt man die LKW aus, kann auch die Renault-Nissan-Gruppe behaupten, 2017 der weltgrößte Autohersteller zu sein, da sie 10,6 Mio. PKW + LUV verkauft hat, einen Anstieg um 6,5% im Vergleich zu 2016. Anders als die Volkswagen-Gruppe stellt die Renault-Nissan-Gruppe keine LKW her. Ohne LKW erreichte die Volkswagen-Gruppe 2017 ein Absatzvolumen von 10,5 Mio. Einheiten.

Drittgrößter Hersteller weltweit 2017 ist die Toyota-Gruppe mit einem Volumen von 10,35 Mio. Fahrzeugen inkl. LKW und 10,15 Mio. ohne, d.h. +2% gegenüber 2016.

An vierter Stelle kommt die GM-Gruppe mit geschätzten 9,25 Mio. Fahrzeugen (GM baut keine LKW mehr), wenn das Volumen von Opel nach der tatsächlichen Übernahme durch PSA im August 2017 nicht mit gerechnet wird. Dieses Volumen stellt einen Rückgang um 7% im Vergleich zu 2016 dar, teilweise aufgrund des Verkaufs von Opel.

Fünftgrößter Hersteller weltweit 2017 ist die Hyundai-Kia-Gruppe mit einem Volumen von 7,25 Mio. Fahrzeugen (inkl. LKW), ein Minus um 8% gegenüber 2016.


18-02-3   
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok