Der brasilianische Automobilmarkt (PKW+LUV) 2017,
Der brasilianische Automobilmarkt (PKW+LUV) nahm 2017 im Vorjahresvergleich um 9,4% zu, nach vier Jahren des Rückgangs. Die Wirtschaft hat sich gebessert und die politische Lage hat sich stabilisiert. Allerdings bleibt das Volumen des brasilianischen Marktes 2017 (2.172.000 Einheiten) weit unter den Volumen, die zwischen 2010 und 2014 verzeichnet wurden (mehr als 3.000.000 Einheiten im Jahr). Inovev rechnet für 2018 mit einer Fortsetzung des Wachstums, so dass der Markt bei knapp 2.500.000 Einheiten schließen könnte (wie im Jahr 2015). Bei allen großen Herstellern nahm der Absatz 2017 zu. Ausnahmen waren PSA und Mitsubishi.

Marktführer ist die GM-Gruppe (18,1% Marktanteil), die im letzten Jahr dank einer passenderen Modellpolitik an die FCA-Gruppe vorbeizog (17,4% Marktanteil). Es folgen die Volkswagen-Gruppe (Marktanteil 12,9%) mit einem neuen, zum Ende des Jahres eingeführten Polo, die Renault-Nissan-Gruppe, (11,3%), der es endlich gelungen ist, an die traditionellen Top 3 in Brasilien heranzukommen, die Hyundai-Kia-Gruppe (9,6%), die unter einem begrenzten Angebot leidet und die Ford-Gruppe (9,5%), die nach einigen schwierigen Jahren wieder im Rennen ist.

Am meisten expandiert 2017 sind die Gruppen Volkswagen (+18,1%), Renault-Nissan (+16,5%), Ford (+14,4%) und GM (13,9%).  Der Absatz von FCA und Hyundai-Kia expandierte nur sehr schwach.


18-04-2   
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok