Welche Strategie für die Fiat-Chrysler-Gruppe?,
- Das Auslaufen des Fiat Punto und die Konzentration der Fiat-Produktion auf den 500 und den Panda kommen zusätzlich zu weiteren Entscheidungen der FCA-Gruppe, die zum Auslaufen des Chrysler 200, des Dodge Dart und des Dodge Viper geführt haben. Um der Kundennachfrage zu entsprechen, wurde im Dezember 2017 die Produktion des Dodge Caravan, die im August des Jahres beendet worden war, um Volumen in Richtung Chrysler Pacifica zu verlagern, plötzlich wieder aufgenommen. Es ist bestätigt worden, dass der Lancia Ypsilon sowie die Marke Lancia als Ganze auslaufen soll. Die Verkaufsambitionen von Alfa Romeo und Maserati sind zerschlagen worden. Abgerundet wird das Bild durch die Stilllegung der Fiat-Produktion in China und Indien, zwei der größten potentiellen Märkte.
- 2017 rutschte die FCA-Gruppe vom siebten auf den achten Platz weltweit hinter Honda. Alle Versuche der Gruppe, mit anderen OEM zusammenzuarbeiten, sind gescheitert. Damit kann die FCA-Gruppe allein nicht die modernsten Technologien wie z.B. modulare Plattformen, Hybrid- bzw. Elektromotoren oder das hypervernetzte und autonomes Fahrzeug entwickeln, während sie gleichzeitig die Produktion von Dieselautos bis 2022 beenden will. Lediglich LCV werden weiterhin mit dieser Antriebsart ausgestattet sein.
- Die Lage der FCA-Gruppe erscheint aktuell sehr prekär, insbesondere weil ihre Strategie wenig Initiative bzw. Offensive zeigt. Vielleicht wird die neue Leitung ab 2019 eine andere Strategie verfolgen.
Contact us: info@inovev.com
,