Die Top 15 Elektroautos (BEV + PHEV) der Welt im Q1 2018,
- Von den 305.000 Elektroautos (BEV) und Plug-in-Hybrid (PHEV), die weltweit im ersten Quartal 2018 verkauft wurden, wurden 123.000 Einheiten in China gekauft, 87.000 in Europa, 55.000 in den USA und 20.000 in Japan.
- Die Renault-Nissan-Gruppe verteidigt den ersten Platz als Hersteller von Elektroautos, vor den Gruppen Tesla, BYD, BMW und Volkswagen. Renault-Nissan profitiert von der erhöhten Produktion des Nissan Leaf, der im ersten Quartal 2018 das meist verkaufte Elektroauto der Welt wurde. Gleichzeitig hat Tesla Schwierigkeiten beim Produktionsprozess des neuen Model 3, der nur den 11. Rang der weltweiten Absatzstatistik belegt, obwohl er zu den Top 3 gehören sollte.
- Nach Marken führt Tesla weiterhin vor BYD, allerdings nur um 750 Einheiten. BMW liegt jetzt an dritter Stelle dank dem i3 und dem breiten Angebot an Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge (2er, 3er, 5er, 7er, X5). Nissan ist vierter dank dem Leaf. Es folgen BAIC (der von dem Erfolg des E-Reihe-Modells profitiert, als zweit meist verkauftes Elektromodell der Welt) und Volkswagen (mit einem breiten Angebot an PHEV).
- Nach Modellen führt der Nissan Leaf beim Absatz der Elektroautos, dank der neuen Generation aus dem letzten Jahr. Es folgen BAIC E-Reihe (Verkauf ausschließlich in China), Toyota Prius PHEV, BYD Song (Verkauf ausschließlich in China), Tesla Model S, JAC EV (Verkauf ausschließlich in China) und Tesla Model X.
Contact us: info@inovev.com
,