Geely baut ein neues Werk in Chengdu,
Die Geely-Gruppe hat 2018 10 Montagewerke in China: Chengdu (Kapazität 100.000 Fahrzeuge), Xiangtan (200.000), Lanzhou (120.000), Jinan (60.000), Shanghai (200.000), Ningbo (300.000), Taizhou (150.000), Linhai (80.000), Daqing (150.000) für die Marke Volvo, Luqiao (200.000) für die Marke Lynk & Co. Die Produktionskapazität der Geely-Gruppe beträgt jetzt 1.560.000 Fahrzeuge im Jahr. 2017 erreichte das Produktionsvolumen der Gruppe 1.426.000 Fahrzeuge (darunter 1.332.000 Geely und 94.000 Volvo). 2018 könnte es 1.560.000 Einheiten übersteigen und damit das Sättigungsniveau der aktuellen Werke erreichen.

Die Geely-Gruppe benötigt somit dringend ein neues Werk, um 2019 1.650.000 oder sogar 1.700.000 Fahrzeuge zu produzieren. Deswegen hat sich der führende chinesische Hersteller entschieden, ein neues Werk in Chengdu zu errichten (wo bereits ein Werk angesiedelt ist), mit einer Anfangskapazität von 150.000 Einheiten im Jahr. Dieser soll Hybridfahrzeugen gewidmet sein und in einem Jahr in Betrieb gehen.

Quoten der chinesischen Regierung verlangen, dass 10% der heimischen Autoproduktion von Geely aus Hybrid- bzw. Elektroantrieb besteht. Dies entspricht ca. 150.000 Einheiten 2019.

Die Kapazität der Geely-Gruppe dürfte 2019 1.710.000 Fahrzeuge im Jahr erreichen.  Setzt sich das Marktwachstum in China 2020 und 2021 fort, wird Geely ein weiteres Werk bauen bzw. ein bestehendes Werk erweitern.


18-14-3   
    
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok