Inovev rechnet mit dem jährlichen Absatz von 50.000 Einheiten des neuen AUDI Q8,
- Audi (eine Tochtergesellschaft der Volkswagen-Gruppe) hat sein neues Premium-SUV - Q8 - vorgestellt. Dieses krönt das SUV-Angebot des Autobauers, das aktuell aus Q2, Q3, Q5, Q7 besteht.
- Der Q8 ist quasi die Coupéversion des Q7. Er konkurriert daher mit BMW X6 und Mercedes GLE Coupé. Er ist 6cm kürzer als der Q7 (4,99m gegenüber 5,05m), 3cm breiter (2,00m gegenüber 1,97m) und 3cm niedriger (1,71m gegenüber 1,74m).
- Der Q8 hat einige Monate Vorsprung auf die zukünftigen Coupéversionen von Q3 und A5, die logischerweise Q4 und Q6 heißen. Der Q8 setzt die breit angelegte Offensive des Herstellers im SUV-Bereich fort.
- Bis 2022 will Audi acht SUV-Varianten in China anbieten. Fünf dieser acht zukünftigen Modelle werden vor Ort produziert werden, drei aus Europa importiert (dabei handelt es sich um die gehobeneren Modelle: Q6, Q7, Q8). Der Audi Q8 wird in Bratislava (Slowakei) neben Audi Q7 und Volkswagen Touareg gebaut werden.
- Der Q8, der von einem 340 PS V6 3,0 Benzinmotor bzw. einem V6 Diesel 3,0 mit 231 bzw. 286 PS angetrieben wird, wird im zweiten Halbjahr 2018 gleichzeitig in China, Europa und Nordamerika eingeführt werden. Gefolgt wird er nächstes Jahr von einer PHEV-Version (bereits im Q7 erhältlich) sowie einer sportlichen SQ8-Version mit einem V8-Dieselmotor mit 435 PS. Inovev rechnet mit einem jährlichen Absatz von 50.000 Einheiten, mehr also als für den BMW X6, der jährlich zwischen 35.000 und 45.000 Einheiten verkauft.
Contact us: info@inovev.com
,