Automobilproduktion in Südkorea: kein Wachstum seit 2010,

Das Volumen der Automobilproduktion in Südkorea (PKW+LCV) stagniert seit 2010. 2016 und 2017 ist es sogar zurückgegangen, auf einem Niveau nahe 4 Mio. Einheiten gegenüber 4,5 Mio. in den Vorjahren.


Diese Stagnation, gefolgt von einem Rückgang, ist hauptsächlich auf die Gründung von Werken der Hyundai-Kia-Gruppe auf allen Kontinenten zurückzuführen, wie bei den japanischen Herstellern in den 80er Jahren. Sie ist auch auf den starken Rückgang des Einflusses von GM Korea (dessen Produktion zwischen 2007 und 2017 von 1.000.000 auf 500.000 Stück pro Jahr halbiert wurde) zurückzuführen, da die Marke Chevrolet auf dem europäischen Markt, in der Ukraine und in Russland eingestellt wurde und fast alle in diesen Ländern verkauften Chevrolets aus Korea stammten.


2017 behält die Hyundai-Kia-Gruppe ihre Vorherrschaft auf dem koreanischen Markt (67,5% der Zulassungen gegenüber 72,5% 2007) und bei der Produktion (78% der koreanischen Produktion gegenüber 69% 2007).


Der Absatzrückgang auf dem koreanischen Markt und die Zunahme seiner Überlegenheit bei der Produktion ist auf das starke Wachstum der Importe in diesem Markt (was den Marktanteil von Hyundai-Kia verringert hat) und auf die Halbierung der Produktion von GM Korea zurückzuführen. Die niedrigen Volumen von Renault-Nissan (Samsung) und Mahindra (Ssangyong) können die zukünftige Position der Hyundai-Kia-Gruppe nicht gefährden.



18-16-4   
    
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok