Inovev prognostiziert die jährliche Produktion von 20.000 Einheiten des neuen Audi E-Tron,
- Auf der Pariser Motorshow hat Audi sein neues 100% elektrisches SUV vorgestellt, ursprünglich Q6 genannt (die Länge liegt tatsächlich zwischen Q5 und Q7) und das schließlich E-Tron heißt. Dieses neue SUV hat den gleichen Stil wie die anderen SUV der Marke, wie der aktuelle Q3 und der Q5. Für sein Elektro-SUV wollte Audi keine ganz andere Karosserie entwickeln. Folglich ähnelt der E-Tron den anderen SUV der Marke Audi sehr. Lediglich der Name unterscheidet sich. Seine Konkurrenten sind BMW X3 Electric, Mercedes EQC, Tesla Model X und Jaguar I-Pace.
- Der Audi E-Tron verfügt über zwei Elektromotoren, einen vorne (168 PS) und einen hinten (188 PS). Diese beiden Motoren ermöglichen eine Reichweite von 400 Kilometern (WLTP-Zyklus), was der des Mercedes EQC entspricht.
- Wie erwartet, wird der Audi Q6 E-Tron im Audi-Werk in Brüssel (Belgien) hergestellt. Dort wurde die Produktion des Audi A1 gerade eingestellt und nach Martorell in Spanien verlagert. Allerdings werden die Produktionsvolumen nicht vergleichbar sein, da der Audi A1 an diesem Standort mit 100.000 Einheiten im Jahr produziert wurde, während das Volumen des SUV E-Tron laut Inovev aufgrund seines Preises und seiner Technologie, die sich deutlich von einem großen Serienmodell unterscheiden, 20.000 Einheiten im Jahr betragen dürfte.
- Dieses Modell könnte in Zukunft mit einem konventionellen Motor angeboten werden und als Q6 die Audi SUV-Palette vervollständigen. Damit würde dann auch die volle Kapazität des Brüsseler Werks ausgelastet sein.
Contact us: info@inovev.com
,