Inovev prognostiziert 15.000 neue BMW X7 pro Jahr,
- Kurz nach dem Ende des Pariser Autosalons 2018 präsentierte BMW mit dem X7 ein neues High-End-SUV, das die SUV-Reihe des bayerischen Herstellers krönt.
- Der X7 basiert auf der CLAR-Plattform der BMW 5er, 6er, 7er, 8er, X3, X4, X5, X6 und nutzt die Embedded-Technologie des aktuellen Rolls-Royce Cullinan SUV. Er soll mit dem Range Rover, Mercedes GLS, Audi Q7, Bentley Bentayga, Lexus RX-L sowie den großen Cadillac und Lincoln SUVs in den USA konkurrieren.
- Der X7 ist das größte jemals gebaute BMW SUV und ist in Bezug auf Größe, Luxus und Preis an die 7er Limousine angelehnt. Daher gehört er der Oberklasse an. Mit 5,15 m Länge, 2,00 m Breite und 1,80 m Höhe bietet der X7 Platz für bis zu sieben Passagiere in drei Reihen.
- Der BMW X7 hat einen 3,0-Sechszylinder-Dieselmotor mit 262 PS oder 381 PS, einen 3,0-Liter-Benzinmotor mit 335 PS oder 395 PS und einen 4,4-Liter-Benzinmotor mit 456 PS. Letzteres wird in Europa nicht angeboten werden.
- Der X7 wird im US-Werk in Spartanburg (South Carolina) neben dem X3, X4, X5, X6 hergestellt werden. Inovev erwartet 15.000 X7 pro Jahr. Hauptmärkte dürften die Vereinigten Staaten und China sein.
Contact us: info@inovev.com
,