Tesla produzierte 2018 mehr als 250.000 Elektroautos,

Der kalifornische Elektroauto-Hersteller Tesla produzierte 2018 254.530 Fahrzeuge (davon 152.977 Model 3, 65.627 Model S, 35.926 Model X) und ist damit der weltweit führende Elektrofahrzeughersteller.

Der amerikanische Hersteller rechnet nun damit, im Jahr 2019 einen Absatz von 350.000 Einheiten zu erreichen und 2020 500.000 zu überschreiten.

Inovev hält diese Ziele für realistisch, zumal bald zwei neue Modelle auf den Markt kommen sollen, darunter ein Roadster und ein reines Elektro-LKW. Vor allem aber setzt Tesla auf die Markteinführung eines SUVs in der Mittelklasse, das Model Y, und auf das Wachstum des Markts für reine Elektrofahrzeuge in China, dem führenden Markt für diesen Motorentyp, der in den kommenden Jahren stark in die Entwicklung dieses Marktes investiert.

Tesla hat bestätigt, dass sein chinesisches Werk in Shanghai ab 2020 bis zu 200.000 Fahrzeuge pro Jahr produzieren kann. Bei den betroffenen Modellen handelt es sich um das Model 3 und das zukünftige Model Y, das eine SUV-Variante des Model 3 sein wird. Die Modelle Model S und Model X, die weiterhin in China angeboten werden sollen, werden aus den USA importiert werden, wie es auch heute der Fall ist. Die beiden letztgenannten Modelle werden jedoch durch die Steuern auf aus Amerika eingeführte Fahrzeuge, die die chinesische Regierung im vergangenen Jahr als Reaktion auf die US-Steuer auf aus China eingeführte Fahrzeuge eingeführt hat, beeinträchtigt werden. Mit zwei Werken in den beiden größten Märkten der Welt wird Tesla im Jahr 2020 voraussichtlich ein Produktionsvolumen von 500.000 Einheiten erreichen.

   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<