Der europäische Markt (PKW + LCV) stieg 2018 um 0,4%,
Der Automobilmarkt der 29 europäischen Länder (PKW + leichte Nutzfahrzeuge) stieg 2018 um 0,4% auf 17.736.775 Einheiten von 17.673.367 Einheiten im Jahr 2017. Auf PKW entfielen 15.606.512 Einheiten (gegenüber 15.607.878 im Jahr 2017), fast unverändert gegenüber dem Vorjahr, während auf leichte Nutzfahrzeuge 2.130.263 Einheiten (gegenüber 2.065.489 im Jahr 2017) entfielen, ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahr (+3,1%). Es war daher das Wachstum des LCV-Absatzes, das es dem europäischen Markt ermöglichte, Ende letzten Jahres positiv zu bleiben.
Der PKW-Markt litt unter dem Rückgang des britischen Marktes (-6,8%), der ersten Folge des Brexit, und der Aufrüstung neu vermarkteter Modelle auf WLTP-Standard ab September. Infolgedessen ging der Absatz im europäischen Markt im letzten Quartal deutlich zurück.
Damit blieb der europäische Markt nach China (28,1 Mio. Einheiten) und vor den USA (17,3 Mio. Einheiten) der zweitgrößte der Welt, erreichte aber nicht das Niveau von vor 2008. Zwischen 2004 und 2007 erreichte der europäische Markt ein Niveau zwischen 17,9 und 18,6 Mio. Einheiten.
2019 dürfte ein schwierigeres Jahr werden, da Inovev mit einem stabilen oder sogar leicht rückläufigen europäischen Markt rechnet. 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok