Die Absatzverteilung in Europa 2018 nach Herstellern und Modellen,
Die PKW-Zulassungen des Automobilmarkts der 29 europäischen Länder waren 2018 nahezu stabil, obwohl die ersten acht Monate positive und die letzten vier Monate negative Zahlen aufwiesen. Welche Hersteller konnten in diesem Umfeld ihren Absatz 2018 steigern?
Der Absatz der Toyota-Gruppe stieg am stärksten (+5,9%), dank des Erfolgs des SUV CHR, vor der Geely-Gruppe, die dank des Erfolgs des SUV Volvo XC40 um 5,5% zunahm. Die Hyundai-Kia-Gruppe wuchs um 4,2% dank des Erfolgs ihrer SUVs Stonic und Kona. SUVs insgesamt sind von 30% des europäischen Marktes im Jahr 2017 auf 35% 2018 gestiegen.
Die Gruppen Volkswagen und PSA blieben stabil (+0,4% bzw. +0,5% ). Die andere Hersteller waren rückläufig.
Die Ford-Gruppe verzeichnete einen Rückgang von 3,6%, die Daimler-Gruppe einen Rückgang von 2,4%, der Fiat-Chrysler-Konzern einen Rückgang von 2,2% (-20% für die Marke Lancia), die Tata-Gruppe (Jaguar-Land Rover) einen Rückgang von 1,4%, der Renault-Nissan-Konzern einen Rückgang von 1,4% (-13% für die Marke Nissan), die BMW-Gruppe einen Rückgang von 0,9%.
Die Volkswagen-Gruppe ist mit einem Marktanteil von 24,0% nach wie vor der europäische Marktführer vor der PSA-Gruppe (16,0%).
Das meistverkaufte Modell in Europa bleibt der Volkswagen Golf (3,3% Marktanteil), gefolgt vom Renault Clio (2,2%), Volkswagen Polo (2,0%), Ford Fiesta (1,8%), Volkswagen Tiguan (1,7%) und Peugeot 208 (1,6%).
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<