Europäische Hersteller nutzten 83% ihrer Kapazität im Jahr 2018,
Die europäischen Hersteller nutzten 83% ihrer europäischen Kapazitäten im Jahr 2018, verglichen mit 85% im Jahr 2017, da das Produktionsvolumen auf diesem Kontinent im vergangenen Jahr um 2,1% auf 18,4 Millionen PKW+LCV sank, was auf mehrere rückläufige Märkte und Schwierigkeiten einiger Hersteller bei der Anpassung einiger ihrer Modelle an die neuen WLTP-Standards zurückzuführen ist.
Dennoch bleibt diese Auslastung eine der besten des Jahrzehnts, denn obwohl die Produktion im vergangenen Jahr um 2,1% gesunken ist, bleibt die Nachfrage und damit der Markt auf einem hohen Niveau, wenn man sich die Ergebnisse der letzten fünfzehn Jahre ansieht.
Die Beobachtung der Auslastung der Automobilwerke in Europa zeigt, dass die Konzerne PSA, Ford und Honda als einzige diese Quote zwischen 2017 und 2018 erhöht haben, während bei allen anderen die Auslastung zurückging.
Die Leistung von Honda wird sich nicht auszahlen, da das japanische Unternehmen beschlossen hat, seine beiden europäischen Werke im Jahr 2021 zu schließen.
Suzuki, FCA, Geely und Volkswagen haben eine Auslastung von weniger als 80% im Jahr 2018. Dennoch plant Volkswagen den Bau eines neuen Werkes in Osteuropa, was angesichts dieser Auslastung nicht sinnvoll ist. Logisch wäre auch, wenn FCA mindestens ein Werk schließen würde.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok