2018 Entwicklung der europäischen Automobilproduktion nach Ländern,
- Die europäische Automobilproduktion (PKW+LCV) in den 29 Ländern + Türkei sank 2018 um 2,7% auf 19,41 Mio. Einheiten nach 19,95 Mio. im Jahr 2017.
- Unter den acht führenden europäischen Produktionsländern war Deutschland am stärksten von diesem Rückgang der europäischen Produktion betroffen und verlor gegenüber 2017 9%. Dieser Rückgang erklärt sich dadurch, dass einige deutsche OEMs durch die Anpassung ihrer Modelle an die neuen WLTP-Standards benachteiligt wurden, während bei anderen die Exporte zurückgingen, insbesondere in die USA und nach China.
- Spanien liegt nach wie vor an zweiter Stelle, deutlich vor Frankreich, während diese beiden Länder mit einem Plus von 2 % bzw. 4 % weiterhin dynamisch sind. In Großbritannien sank die Produktion (-9%), bedingt durch die Unsicherheiten bei der Umsetzung des Brexit. Die Türkei folgt dicht dahinter, obwohl sie im Vergleich zu 2017 8% verlor, was hauptsächlich auf einen schwachen Inlandsmarkt zurückzuführen ist.
- Die Tschechische Republik ist an sechster Stelle stabil (+0,2%), vor allem aufgrund ihrer gesättigten Produktionskapazitäten. Deshalb wird Skoda ein Werk bauen, um seine Kapazität zu erhöhen. Die Tschechische Republik liegt vor Italien und der Slowakei, die auf dem gleichen Produktionsniveau liegen, aber während Italien 5% verloren hat, ist die Slowakei um 7,5% gestiegen.
- Die anderen Produktionsländer erzielen geringere Mengen. Diese sind in absteigender Reihenfolge, Polen, Rumänien, Ungarn, Belgien, Portugal, Schweden, Slowenien, Österreich, die Niederlande und Finnland.
Contact us: info@inovev.com
,