Honda eröffnet sein siebtes Montagewerk in China,
Honda ist wie VW oder Toyota einer der Hersteller, der es geschafft hat, trotz des starken Rückgangs in den letzten zehn Monaten auf dem chinesischen Markt stabil zu bleiben. Der japanische Hersteller steigerte seinen Absatz im ersten Quartal 2019 um 10,7%, während der chinesische Pkw-Markt gleichzeitig um 13,8% zurückging. Bereits 2018 stieg der Honda-Absatz auf dem chinesischen Pkw-Markt um 2,5% (auf 1,475 Mio. Fahrzeuge), wohingegen der Markt insgesamt um 4,1% zurückging.
Honda benötigt daher neue Kapazitäten, um die Nachfrage zu befriedigen, im Gegensatz zu anderen Automobilherstellern, die beschlossen haben, ihre Kapazitäten im Land aufgrund von Umsatzschwächen zu reduzieren. Deshalb hat Honda eine neue Fabrik in China gebaut, mit Sitz in Wuhan, dem Industriezentrum des chinesischen Herstellers Dongfeng.
Honda hat derzeit zwei Partner in China (GAC und Dongfeng). Zuvor hatte der Hersteller drei Werke mit GAC und zwei Werke mit Dongfeng. Ein sechstes Werk in Guangzhou befindet sich zu 100% im Besitz von Honda. Dieses produziert und exportiert den Honda Jazz, insbesondere nach Europa (ca. 50.000 Einheiten im Jahr).
Das siebte Honda-Werk in China ist gerade in Betrieb gegangen (dies ist das dritte Werk in Partnerschaft mit Dongfeng). Sie wird zunächst 120.000 Fahrzeuge pro Jahr, danach 240.000 Fahrzeuge pro Jahr produzieren können. Vom Hersteller liegen keine Informationen über die Modellbezeichnungen vor. Die Region Wuhan ist eine der am stärksten industrialisierten Regionen Chinas, in der bereits Werke von Honda, PSA, Nissan und Renault mit einem Volumen von mehr als einer Million Fahrzeugen im Jahr 2018 betrieben werden.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<