Was wären die Nachteile einer Fusion zwischen Renault und FCA?,
Es wurde bereits untersucht, welche Vorteile eine Renault-FCA-Fusion haben könnte. Im Folgenden wird nun auf die Nachteile einer solchen Fusion für die Renault-Gruppe und die Renault-Nissan-Mitsubishi-Gruppe eingegangen.
1. Dieser Zusammenschluss würde zu einer neuen Strategie für die Renault-Gruppe führen, die mit einem Hersteller mit ungewissem Potenzial zusammenarbeiten müsste. Tatsächlich hat FCA eine unvollständige Palette von Modellen mit hypothetischen Erneuerungen. Die Marken Chrysler, Dodge, Lancia und Alfa-Romeo sind in Gefahr, Fiat existiert nur dank der 500er-Reihe, seiner SUVs und dem südamerikanischen Markt. Nur Jeeps und Rams werden in großen Mengen verkauft. Durch die Partnerschaft mit Renault könnte die FCA jedoch über eine Kernserie mit großem Potenzial verfügen (Clio, Captur, Megane, Kadjar), eine sehr beliebte Low-Cost-Marke (Dacia), eine starke Präsenz auf dem russischen Markt (Lada) und Elektrotechnik (Zoé), die FCA nicht besitzt.
2. Innerhalb der Renault-Nissan-Gruppe würde die Ergänzung durch eine Gruppe wie FCA eine zusätzliche Ebene zu einer Einheit hinzufügen, deren beiden Hauptgruppen (Renault und Nissan) noch nicht vollständig integriert sind und die noch nicht mit dem technischen Integrationsprozess (Plattformen und Motoren) der Marke Mitsubishi begonnen hat.
3. Außerdem würde die Präsenz vieler Marken in der neu geschaffenen Gruppe die Kohärenz der gesamten Modellpalette untergraben, was ein erhebliches Zurechtschneiden der Marke erfordern würde.
4. Abschließend könnte die sehr große Zahl der Werke, die den Konzern bedienen, einige von ihnen bedrohen, zumal FCA bereits unter Überkapazitäten leidet, insbesondere in Europa und Südamerika.
Contact us: info@inovev.com
,