BMW und Jaguar Land Rover werden im Elektrobereich kooperieren,
BMW und Jaguar Land Rover haben angekündigt, gemeinsam eine neue Generation von Elektromotoren und Komponenten für Elektromotoren zu entwickeln, um fortschrittliche Fahrzeuge und Technologien schneller auf den Markt zu bringen und gleichzeitig erhebliche Größenvorteile zu erzielen.
BMW vermarktet derzeit mehrere Elektromodelle (i3, i8, iX3) und wird ab dem nächsten Jahr neue Modelle wie den i4 und den Mini E auf den Markt bringen. Darüber hinaus vermarktet BMW mehrere Plug-in-Hybridmodelle (2er, 3er, 5er, 7er, X5, Mini Countryman). Diese Modelle erreichten 2018 insgesamt 140.000 Einheiten, was 6% des weltweiten BMW Absatzes entspricht.
Jaguar Land Rover seinerseits vertreibt den elektrischen I-Pace sowie mehrere Plug-in-Hybridmodelle (Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Evoque). Diese Modelle erreichten 2018 insgesamt 7.500 Einheiten bzw. 1,5% des weltweiten Absatzes von JLR, aber 2019 verspricht ein viel besseres Jahr zu werden, dank des Hochfahrens des Jaguar I-Pace und des Range Rover Evoque PHEV. Es wird erwartet, dass die britische Tochtergesellschaft von Tata Motors im Jahr 2019 ein Absatzvolumen von 20.000 BEV+PHEV erzielt.
Diese Zusammenarbeit zwischen BMW und Jaguar Land Rover schafft eine Verbindung zwischen den beiden Herstellern, die in den kommenden Jahren wachsen könnte. Es ist bekannt, dass sich die britische Tochtergesellschaft von Tata Motors in finanziellen Schwierigkeiten befindet und dass die PSA-Gruppe sie gerne erwerben würde. BMW, das bereits die britischen Marken Mini und Rolls-Royce besitzt, könnte damit PSA überholen und diese beiden zusätzlichen britischen Marken Jaguar und Land Rover erwerben.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok