Die marokkanische Pkw-Produktion nahm im ersten Halbjahr 2019 um 3,4% zu,
Die marokkanische Pkw-Produktion nahm im ersten Halbjahr 2019 um 3,4% zu, während sie im gesamten Jahr 2018 um 2,3% gestiegen war, eine langsame Wachstumsrate aufgrund der Alterung der Dacia-Modelle Lodgy und Dokker.
Diese beiden Modelle entsprachen nicht den Zielen von Renault-Nissan, da die Verkäufe halb so hoch sind wie vom Hersteller erhofft, d.h. 150.000 Verkäufe von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen im Jahr 2018. Renault hat daraufhin das Produktionsvolumen von Sandero in Tanger, dem gleichen Werk wie Lodgy und Dokker, kontinuierlich erhöht und gleichzeitig das Produktionsvolumen von Sandero im rumänischen Werk in Pitesti reduziert. Heute macht der Sandero fast die Hälfte des am Standort Tanger stattfindenden Produktionsvolumens aus. Allerdings dürften Lodgy und Dokker 2020 erneuert werden.
Ein weiterer viel älterer Produktionsstandort, Casablanca, produziert auch Sanderos und Logans für den lokalen Markt. 2018 produzierte dieser Standort 80.000 Autos.
Der dritte und jüngste marokkanische Produktionsstandort hat gerade seine Tätigkeit in diesem Sommer aufgenommen. Dies ist der Standort Kenitra, der im Gegensatz zu den beiden anderen ein PSA-Standort ist, der die neue Generation des Peugeot 208 produziert, und der auch die neue Generation des Peugeot 301 und des Citroën C-Elysée im nächsten Jahr produzieren wird, die am Standort Vigo in Spanien eingestellt werden, wenn der Peugeot 2008 dort ankommt. Die marokkanische Automobilproduktion dürfte daher in den kommenden Jahren weiter steigen und schnell 500.000 Einheiten pro Jahr erreichen.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok