Der Audi-Produktplan 2020-2023 für Europa,
Der Produktplan 2020-2023 der Marke Audi (eine Tochtergesellschaft des Volkswagen-Konzerns) zeigt eine große Anzahl überarbeiteter Modelle, aber nur wenige wirkliche Innovationen. Die Investitionsbeschränkung nach dem "Dieselgate" hat dazu geführt, dass die Markteinführung der Coupés A9 und SUV Q6 gestrichen wird, das Projekt für ein SUV Q4 wurde aber gerettet und das Modell wird zu 100% elektrisch sein.
Für die Jahre 2020-2023 sind derzeit keine dem Volkswagen ID 1, ID 2, ID 3 und ID 4 entsprechenden Modelle angekündigt. Stattdessen erweitert Audi seine E-Tron-Reihe in bescheidenem Umfang mit der Einführung einer GT-Version und damit des SUV Q4. Der E-Tron selbst (der ursprünglich unter dem Namen Q6 auf den Markt gebracht werden sollte) wird 2023 überarbeitet werden.
Vielleicht wartet Audi bis zu den folgenden Jahren, um wirklich in den Elektromarkt einzusteigen. Diese Strategie ist jedoch fragwürdig, da die Konkurrenten Mercedes und BMW für die Jahre 2020-2023 die Einführung einer großen Anzahl von Elektromodellen geplant haben. Man muss sich also mit der Überarbeitung der Modelle mit Verbrennungsmotor (sicherlich modernisiert dank der Verwendung von 48V-Batterien, die Audi als Mild-Hybrid identifiziert) zufrieden geben. Die Limousinen A4, A5 und SUV Q7 werden 2020, das SUV Q5 2021, die Limousinen A6, A7, A8 und SUV Q8 2022 und schließlich das SUV Q3 2023 überarbeitet.
Die wichtigste Neuerung für die Marke wird die neue Generation der A3-Limousine sein, die 2020 auf den Markt kommt. Dieses Modell mit Verbrennungsmotor wird auf der MQB-Plattform des neuen VW Golf gebaut, der zur gleichen Zeit an den Start geht
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok