Top 20 Elektroautos in Japan 2019 (8 Monate),
34.307 BEVs (BatteryElectricVehicle - 100% elektrisch) und PHEVs (Plug-in Hybrid ElectricVehicle) wurden in den ersten acht Monaten des Jahres 2019 in Japan verkauft, was beinah stabil ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dieser BEV- und PHEV-Markt macht in diesem Zeitraum 1 % des japanischen Pkw-Marktes aus, ein Anteil, der dreimal niedriger ist als der in Europa und sechsmal niedriger als der in China im gleichen Zeitraum.
Dieser geringe Anteil von BEVs und PHEVs in Japan ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass japanische Käufer viele nicht wiederaufladbare Hybridautos (HEV) kaufen, hauptsächlich von Toyota und Lexus, und diese haben schließlich den japanischen Markt für emissionsarme Autos monopolisiert.
Im Jahr 2019 werden in Japan 500.000 nicht wiederaufladbare Hybridautos (HEV) verkauft werden, gegenüber 525.000 2018, 550.000 2017 und 600.000 2016. Dieser relative Rückgang wird durch einen bescheidenen Anstieg des Absatzes von BEVs und PHEVs bis 2018 ausgeglichen. Der Nissan Leaf bleibt mit 14.066 Verkäufen in den ersten 8 Monaten des Jahres 2019, was einem jährlichen Absatz von 21.000 Einheiten entspricht, weiterhin der Marktführer auf dem japanischen BEV-Markt. Dieses Modell macht im Jahr 2019 41% dieses Marktes aus.
Toyota hat es versäumt, seinen PriusPlug-in-Hybrid (9.000 Verkäufe in 8 Monaten) durchzusetzen, während die nicht wiederaufladbare Version zehnmal so viel erreicht. Dagegen hat Mitsubishi es geschafft, den wiederaufladbaren Hybridmotor in seinem SUV Outlander durchzusetzen, der weitgehend in dieser Version verkauft wird. Honda wird sein kleines BEV ab 2020 vermarkten.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok