Die neue Welt-Rangliste der Automobilkonzerne 2019,
Der Rückgang der weltweiten Automobilmärkte und insbesondere des chinesischen Automobilmarktes (-11,5% in den ersten 8 Monaten des Jahres 2019 im Vergleich zu den ersten 8 Monaten des Jahres 2018) hat das globale Ranking der Automobilhersteller durcheinander gebracht.
Da sie auf dem chinesischen Markt sehr präsent sind, haben die Gruppen Volkswagen und General Motors im Vergleich zu ihren Konkurrenten daher ein größeres Absatzvolumen verloren. Die Folge ist, dass der Volkswagen-Konzern seinen ersten Platz in der Welt zugunsten des Toyota-Konzerns (weniger präsent in China) verliert, und dass der GM-Konzern seinen vierten Platz zugunsten des Hyundai-Kia-Konzerns (weniger präsent in China) verliert.
Die Renault-Nissan-Gruppe fällt auf den dritten Platz hinter Toyota und Volkswagen zurück. Der Rückgang ist vor allem auf die Verschlechterung der Marke Nissan zurückzuführen, die den Juke nur langsam ersetzt hat, die von allen Seiten Konkurrenz zu dem Qashqai erfährt, die nicht den erwarteten Erfolg für die Micra erreicht und die den Pulsar ohne Nachkommen gestrichen hat.
Eine weitere wichtige Veränderung: Der Honda-Konzern (6.) übertrifft zum ersten Mal den Ford-Konzern (7.), der in China weiter zusammenbricht, den russischen Markt verlässt und in Europa auf der Stelle tritt.
Dahinter bleibt die FCA-Gruppe auf dem achten Platz und vor der PSA-Gruppe (9.), die ihren Einfluss im Iran und in China verliert. Als letzte Veränderung bei den Top 12 gelang es der Daimler-Gruppe (10.), die Suzuki-Gruppe (11.) zu übertreffen, die von der Umkehrung des indischen Marktes, auf dem sie führend ist, voll getroffen wird. Die BMW-Gruppe bleibt wie im vergangenen Jahr auf dem zwölften Platz.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok