Die Entwicklung von Elektroautos wird das Durchschnittsgewicht erhöhen,
Das Durchschnittsgewicht der in Europa hergestellten leichten Nutzfahrzeuge ist von 1340 kg im Jahr 2005 auf 1405 kg im Jahr 2019 gestiegen und wird im nächsten Jahrzehnt voraussichtlich deutlich zunehmen. Dieser Anstieg war zwischen 2000 und 2008 nahezu konstant, dann führte die Finanz- und Wirtschaftskrise 2009 zu einem Anstieg der Anzahl der in Europa produzierten Kleinwagen, begünstigt durch die Einführung von Abwrackprämien, die sich in einer Verringerung des Durchschnittsgewichts der Fahrzeuge niederschlug.
In den folgenden Jahren nahm das Durchschnittsgewicht der Fahrzeuge wieder zu, da die Zahl der SUVs, deren Gewicht höher ist als das der Limousinen, zunahm. Die Einführung von SUVs in den Kompakt- und Kleinwagen-Segmenten trug dazu bei, das Durchschnittsgewicht der Fahrzeuge in den Jahren 2013-2018 zu stabilisieren, aber die Einführung von Plug-in-Hybridautos und 100%-Elektroautos führte zu einer erneuten Erhöhung. Ein 100%iges Elektroauto ist aufgrund des Gewichts der Batterien im Durchschnitt 300 Kilogramm schwerer als ein äquivalentes Auto mit konventionellem Motor.
Auch wenn wiederaufladbare Hybrid- und 100% elektrische Autos nur einen kleinen Teil der europäischen Produktion ausmachen (2,5% im Jahr 2019), ist der Gewichtsunterschied im Vergleich zu einem Modell mit konventionellem Motor so groß, dass die Gewichtszunahme im Durchschnitt sehr real ist, während Inovev eine Stabilisierung der SUV-Produktion in den nächsten fünf Jahren prognostiziert.
Die massive Einführung von Elektroautos in den 2020er Jahren wird das Durchschnittsgewicht der in Europa produzierten Fahrzeuge stark ansteigen lassen (Inovev prognostiziert ein Durchschnittsgewicht von 1455 kg im Jahr 2024, das in den folgenden Jahren weiter wachsen wird).
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok