Der VW-Konzern will seine BEV-Produktionskapazität auf 1 Mio. Einheiten im Jahr 2022 erhöhen,
- Der Volkswagen-Konzern will seine Produktionskapazität von 100% batterie-elektrischen Fahrzeugen (BEV) auf 1 Million Einheiten im Jahr 2022 erhöhen, und zwar mit folgender Verteilung: 600.000 Einheiten pro Jahr in China (davon 300.000 in Foshan und 300.000 in Anting) und 400.000 Einheiten in Europa (davon 200.000 in Zwickau, 100.000 in Emden und 100.000 in Hannover).
- Das Werk Zwickau hat gerade mit der Produktion des Volkswagen ID 3 begonnen, einer Kompakt-Limousine. Seine Derivate unter den Marken Seat und Skoda werden voraussichtlich im Frühjahr oder Sommer 2020 in Produktion gehen. Dieses Werk wird im Herbst 2020 das Volkswagen-SUV ID 4 sowie die davon abgeleiteten Seat- und Skoda-Modelle herstellen. Letztendlich soll dieses Werk sechs verschiedene 100% elektrische Modelle (drei Limousinen und drei SUVs) fertigen.
- Das Werk in Hannover soll für das im Jahr 2022 unter der Marke Volkswagen geplante 100% elektrische leichte Nutzfahrzeug bestimmt sein (es könnte der Ersatz für den Kombi und den Transporter sein).
- Das Werk in Emden dürfte für andere 100% elektrische Modelle wie ID 1 oder ID 2 verwendet werden. Dieses Werk wird voraussichtlich ab 2022 die Produktion von 100% elektrischen Modellen aufnehmen, kurz nach der Verlagerung des Volkswagen Passat, der aus der Produktionslinie in Emden entfernt und in das neue Werk, das Volkswagen in der Türkei bauen wird, verlagert werden soll.
- Insgesamt will Volkswagen im Jahr 2022 eine Million 100%ige Elektrofahrzeuge verkaufen, aufgeteilt in 600.000 Einheiten in China und 400.000 Einheiten in Europa. Allerdings erscheint dieses Szenario sehr optimistisch.
Contact us: info@inovev.com
,