Toyota organisiert die Produktion seiner Modelle in Europa neu,
Im Jahr 2019 wurden in Europa (einschließlich der Türkei) knapp 800.000 Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge (PC+LUV) unter der Marke Toyota produziert. Die erste Produktionsstätte von Toyota in Europa befindet sich in Adapazari, Türkei, wo etwa 250.000 Einheiten hergestellt wurden, hauptsächlich CHR (93% der Produktion) und in kleinerem Maßstab der Corolla. Frankreich ist der zweite Toyota-Produktionsstandort in Europa mit der Produktion des Toyota Yaris mit fast 224.000 Einheiten in Onnaing, zu dem noch der von PSA in Valenciennes hergestellte PROACE LUV hinzukommt. Großbritannien produziert rund 140.000 Einheiten (im Jahr 2019) des Toyota Corolla (in Burnaston). Das Werk Kolin (Tschechische Republik) schließlich produziert etwa 100.000 Einheiten des Aygo. In dieser Fabrik werden auch der Peugeot 108 und der Citroën C1 hergestellt. Daneben ist zu erwähnen, dass der Toyota Supra im Magna Steyr-Werk in Graz (Österreich) hergestellt wird, während das portugiesische Werk in Ovar den Dyna LUV und einige Einheiten des Landcruisers für den Export produziert.
Toyota hat die Produktion eines Segments B SUVs am Standort Onnaing (ein Vorort von Valenciennes - Frankreich) angekündigt. Dieser SUV, der auf dem neuen TNGA-Chassis basiert und mit der auch die vierte Generation des Toyota Yaris ausgestattet ist, könnte auf dem nächsten Pariser Autosalon für einen SOP Ende 2020/Anfang 2021 vorgestellt werden.
Die Ankunft dieses Modells im französischen Werk wird eine teilweise Reorganisation der Toyota-Produktion in Europa nach sich ziehen.
Mit der Produktion dieses neuen SUVs wird nämlich ein Teil der Produktion des Yaris auf Kolin übertragen. Das von Toyota für den Standort Onnaing angekündigte Ziel ist es, mit diesen beiden Modellen 300.000 Produktionseinheiten zu erreichen. Für den Standort Kolin wird auf die Produktion eines Teils des Toyota Yaris neben dem Toyota Aygo die schrittweise Einstellung der Produktion des Peugeot 108 und des Citroën C1 bis Ende 2021 folgen (nach dem Inovev-Szenario). Toyota Aygo könnte nach 2021 durch ein neues BEV des Segments A ersetzt werden.
Langfristig prognostiziert Inovev, dass das SUV des Toyota B-Segments 175.000 Einheiten pro Jahr erreichen könnte (in einem hohen Szenario), während die Produktion des Yaris ebenfalls auf ein Niveau von 200.000 Einheiten zurückkehren könnte (hohes Szenario), einschließlich 100.000 in Onnaing und 100.000 Einheiten in der Tschechischen Republik. Folglich, Die Anlage in Onnaing könnte im Jahr 2025 ein Produktionsniveau von 275.000 Einheiten erreichen., während das Werk in Kolin im gleichen Zeitraum eine Produktion von 150.000 Einheiten erreichen würde (einschließlich 100.000 für den Yaris und 50.000 für den zukünftig elektrischen Aygo).
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok