Der europäische Markt für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge könnte 2020 um 3 bis 4% sinken,
- Der europäische Markt (Europäische Union + Vereinigtes Königreich, Schweiz und Norwegen) für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge (PC + LUV) erfuhr 2019 eine relative Stabilität gegenüber 2018 (+ 1,4%) mit fast 18 Millionen Einheiten. Der PC-Markt blieb stabil (+ 1% / 15,8 Millionen Einheiten), während der LUV-Markt ein Wachstum (+ 3% / 2,19 Millionen Einheiten) verzeichnete.
- Diese Stabilität des europäischen Marktes im Jahr 2019 wurde nicht unbedingt am Ende des Jahres erreicht, da in den ersten drei Quartalen des Jahres die Registrierungen von PC & LUV um 2% zurückgingen. Es war in der Tat das 4. Quartal mit einem Wachstum von fast 10%, das dazu beitrug, den Marktrückgang einzudämmen. Aber dieses Wachstum ist nur ein Epiphänomen. Die Einbeziehung des WLTP-Zyklus in die Berechnung der CO2-Ziele ab März 2020 hat in der Tat zu bedeutenden PC-Registrierungen Ende 2019 geführt (+ 21% im Dezember 2019 gegenüber Dezember 2018), mit Ausnahme von Großbritannien, das im Dezember ein schwaches Wachstum verzeichnete (+ 3%). Inovev schätzt, dass sich die erwarteten PC-Registrierungen im Jahr 2019 in der Größenordnung von 500.000 Einheiten bewegen.
- Genau dieses erwartete Volumen könnte im Jahr 2020 fehlen, wenn sich der Verbrauch voraussichtlich verlangsamt (Quelle: OECD). Hinzu kommen die unsicheren Auswirkungen des bestätigten Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union einerseits und die zu erwartenden Handelsspannungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten andererseits.
- Für das Jahr 2020 prognostiziert Inovev daher einen Rückgang des PC- und LUV-Marktes um etwa 3% in einem mittleren Szenario und um 4% in einem niedrigen Szenario. Der PC-Markt könnte um 5% fallen, während der LUV-Markt weiterhin um 2 bis 3% wachsen würde.
Contact us: info@inovev.com
,