2019 ging der Weltmarkt (PC+LCV) um 4,2% zurück,
- Der weltweite Automobilmarkt (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) ging im Jahr 2019 um 4,2% auf 88,9 Millionen Einheiten zurück, verglichen mit dem Rückgang 2018 um 0,3% auf 92,9 Millionen Einheiten. Dies ist das zweite Mal nach 2009, dass der weltweite Automobilmarkt rückläufig ist, und es ist auch der größte Rückgang dieses Markts seitdem.
- Für diesen Rückgang des Weltmarkts ist weitgehend der chinesische Automobilmarkt verantwortlich, da er 2019 um fast 10% (-9,6%, um genau zu sein) einbrach. Aber die Verlangsamung des globalen Wachstums, die hauptsächlich auf die Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China zurückzuführen ist, hat zu einem Rückgang der meisten Märkte geführt, mit Ausnahme von Europa und insbesondere Brasilien.
- Letztes Jahr hatte Inovev angedeutet, dass 2019 ein schwieriges Jahr werden würde, und genau das ist passiert. Es wird nicht erwartet, dass sich die Situation im Jahr 2020 wirklich verbessert, da der chinesische Markt (der größte Markt der Welt) mit etwa -5% prognostiziert wird und der US-Markt im Vergleich zu 2019 einen leichten Rückgang aufweisen könnte.
- Was Europa betrifft, so dürfte es für die Ende 2019 getätigten Kaufvorhersagen zahlen und unter einer schleppenden wirtschaftlichen Situation leiden, vor allem in Deutschland, das in den letzten Jahren einen Rückgang der Automobilproduktion erlebt hat. Der Brexit sollte auch zu den Schwierigkeiten des europäischen Automobilmarktes beitragen. Andere Länder in der Welt sind oft noch in der Genesung, einige von ihnen haben die Talsohle noch nicht durchschritten. So kann man sagen, dass diese Länder insgesamt im Jahr 2020 noch immer auf dem Rückzug sein werden. Zusammengenommen könnte der weltweite Automobilmarkt im Jahr 2020 einen Rückgang zwischen 2 und 3 % aufweisen.
Contact us: info@inovev.com
,