Volkswagen-Konzern erwirbt Navistar (Lkw),
Der Volkswagen Konzern hat nun eine Lkw-Tochtergesellschaft namens Traton, in der die Marken Scania und MAN zusammengeführt sind. Diese Gesellschaft produzierte und verkaufte 2019 242.000 Fahrzeuge (gegenüber 233.000 Einheiten im Jahr 2018), die sich in 142.500 MAN und 99.500 Scania aufteilen. Dank dieser Gesellschaft konnte der Volkswagen Konzern 2018 die Renault-Nissan-Gruppe überholen, die größte Hersteller der Welt gewesen wäre, wenn der deutsche Hersteller, die Lastwagen von Scania und MAN nicht besessen hätte.
Diese Traton-Division ist jedoch nicht groß genug, um mit den beiden führenden Unternehmen in der Kategorie der schweren Nutzfahrzeuge zu konkurrieren, nämlich der Volvo Trucks-Gruppe (Volvo Trucks, Renault Trucks, Mack Trucks) und der Daimler Trucks-Gruppe (Mercedes, Freightliner, Fuso, Western Star, BharatBenz), mit jeweils rund 500 000 Fahrzeuge pro Jahr.
Aus diesem Grund interessiert sich der Volkswagen Konzern seit 2016 für den US-Lkw-Hersteller Navistar (Marke International), der jährlich zwischen 335 000 und 365 000 Fahrzeuge verkauft, darunter 210 000 bis 240 000 Lkw der Klasse 8 (die schwersten). Der Hauptmarkt der Navistar-Gruppe ist Nordamerika (Vereinigte Staaten und Kanada), wo sie zu den führenden Unternehmen gehört.
Im Jahr 2016 erwarb der Volkswagen-Konzern 16,8% des Kapitals von Navistar. Im Jahr 2020 hat der deutsche Hersteller beschlossen, den gesamten amerikanischen Hersteller zu übernehmen. Damit würde er eine Schwerlastwagen-Tochtergesellschaft mit mehr als 500.000 Fahrzeugen pro Jahr erhalten, die vor Volvo Trucks und Daimler Trucks zum Marktführer im Schwerlastbereich werden würde. Mit dieser Übernahme würde Volkswagen auch in Nordamerika (wo Volvo Trucks und Daimler Trucks gut etabliert sind) Fuß fassen, da Scania und MAN hauptsächlich in Europa und Lateinamerika, aber nur sehr wenig in Nordamerika aktiv sind.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok