Der mexikanische Markt (PC+LCV) ging 2019 um 7,1% zurück.,
- Der mexikanische Automobilmarkt (Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge) ging im Jahr 2019 um 7,1% auf 1,32 Millionen Einheiten zurück, gegenüber einem Rückgang von 7,2% im Jahr 2018 auf 1,42 Millionen Einheiten, gegenüber 1,53 Millionen im Jahr 2017. Dieser Markt ist somit seit zwei Jahren ununterbrochen und im gleichen Tempo rückläufig.
- Wir beobachten daher die gleiche Art von Szenario wie in Kanada, aber es gibt wichtige Unterschiede. Zunächst einmal ist die Motorisierungsrate in Mexiko doppelt so niedrig wie in Kanada (fast 350 Autos pro 1.000 Einwohner), so dass der mexikanische Markt theoretisch noch ein erhebliches Entwicklungspotenzial hat.
- Zweitens wuchs der mexikanische Markt zwischen 2010 und 2017 (dem Jahr des Spitzenabsatzes) viel schneller als der kanadische Markt, und zwar von 650.000 auf 1.530.000 Einheiten in diesem Zeitraum (ein Anstieg von 135%), während der kanadische Markt im selben Zeitraum von 1.450.000 auf 2.039.000 Einheiten anwuchs (ein Anstieg von 40%). Der Unterschied in der Motorisierungsrate zwischen den beiden Ländern könnte diese Wachstumslücke erklären.
- Infolgedessen ist der Rückgang des mexikanischen Marktes zwischen 2019 und 2017 viel brutaler (-13,5%) als der des kanadischen Marktes
(-6%).
(-6%).
- Nach Autoherstellern bleibt die Renault-Nissan-Gruppe auch 2019 der führende Anbieter in Mexiko (mit 23% Marktanteil), vor GM (16%), Volkswagen (14%), Hyundai-Kia (11%) und Toyota (8%). Der Fiat-Chrysler-Konzern ist distanziert (5%).
- Der Anteil von SUVs am mexikanischen Markt lag 2019 bei 31%, gegenüber 29% im Jahr 2018 und 27% im Jahr 2017.
Contact us: info@inovev.com
,