Die amerikanische Produktion fiel im ersten Quartal 2020 um 30,7%,
Die US-Automobilproduktion von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen (USA) fiel im ersten Quartal 2020 um 30,7%, verglichen mit dem ersten Quartal 2019, das bereits um 5,3% verglichen mit dem ersten Quartal 2018 zurückgegangen war. Der Monat April war katastrophal, da das Produktionsvolumen 2.000 Einheiten nicht überstieg, was seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr passierte.
Es stimmt, dass im April in den Vereinigten Staaten alle Montagewerke aufgrund der Coronavirus-Krise stillgelegt wurden, was auch eine Explosion der Arbeitslosigkeit im Land ausgelöst hat (die Quote ist in einem Monat von 5% auf 15% gesprungen).
Um eine Verödung der gesamten US-Wirtschaft zu vermeiden, hat die Trump-Regierung die Dekonfektionierung und Wiederinbetriebnahme von Fabriken gefördert. Die meisten beschlossen, die Produktion im Mai wieder aufzunehmen, jedoch langsamer als im Normalbetrieb.
Die Wiederinbetriebnahme der Fabriken dürfte sich jedoch beschleunigen, da die Nachfrage mit 710.000 Verkäufen im April (trotz der geschlossenen Fabriken) nach wie vor stark ist. Diese Verkäufe stammen hauptsächlich aus Lagerbeständen von Montagefabriken nicht nur aus den Vereinigten Staaten, sondern auch aus Kanada und Mexiko, die ihre Fabriken ebenfalls im April schlossen, sowie aus Japan und Europa.
Es wird daher notwendig sein, die Lagerbestände wieder aufzufüllen, um die Nachfrage für die kommenden Monate decken zu können, auch wenn diese noch nicht optimal ist. Wenn die Nachfrage in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 steigt, werden die Autofabriken ihre Tätigkeit ausweiten, und die Zahl der Arbeitslosen dürfte sinken, was zur Erholung der Wirtschaft beitragen wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die amerikanische Produktion im Jahr 2020 voraussichtlich nicht zu stark zurückgehen wird, und zwar etwa um 10% bis 15%.

20-11-5
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok