Globale Produktion nach Herstellern im ersten Quartal 2020,
Die Coronavirus-Krise verringerte das Produktionsvolumen der allermeisten Automobilhersteller im ersten Quartal 2020, ohne jedoch die Rangfolge der zwanzig größten Hersteller zu verändern, die bis auf wenige Ausnahmen jeweils vergleichbare Auswirkungen erlitten haben. Lässt man die schweren Nutzfahrzeuge außer Acht, bleibt der Toyota-Konzern der weltweit führende Hersteller vor Volkswagen und Renault-Nissan, wie im ersten Quartal 2019.
Hinter diesen drei Spitzenreitern, eine bemerkenswerte Veränderung, zieht die Hyundai-Kia-Gruppe vor die GM-Gruppe, die in China zusammenbricht.
Plötzlich steht der Ford-Konzern weltweit hinter dem GM-Konzern, was seit Ewigkeiten nicht mehr vorgekommen war. GM fiel damit auf den fünften Platz in der Welt zurück, während dieser Hersteller zwischen 1927 und 2004 der weltweit führende Hersteller blieb.
Dahinter bleibt Honda auf dem siebten Platz, vor der FCA, die nicht allzu sehr gelitten hat (sie ist in China nicht präsent), und PSA, die viel gelitten hat, auch wenn sie in China nur sehr wenig präsent ist. Der europäische Markt (Hauptmarkt für PSA) litt viel stärker unter der Coronavirus-Krise als der amerikanische Markt (Hauptmarkt der FCA). Suzuki behauptet seine Positionen auf dem zehnten Platz, vor BMW und Daimler. Mazda verdrängt Geely, aber ihre Volumina liegen sehr nahe beieinander. Subaru, einer der seltenen Hersteller, der im Jahr 2020 vorankommt, überholt Tata, das gleichzeitig unter dem Niedergang des europäischen und des indischen Marktes leidet, während Subaru weder auf dem einen noch auf dem anderen Markt sehr präsent ist. Man beachte, dass Tesla sein Produktionsvolumen im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 erhöht und von 82.000 Einheiten im ersten Quartal 2019 auf 89.000 im ersten Quartal 2020 ansteigt.
20-10-8
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok