Der VW Golf dominiert den europäischen Markt in 2020 nicht übermäßig,
- Der Volkswagen Golf hat den europäischen Markt viele Jahre lang dominiert, aber seit der Einführung seiner SUV-Version namens Tiguan ist der Marktanteil des Golf in Europa deutlich zurückgegangen, insbesondere seit 2015 von 4,5% im Jahr 2014 auf 2,7% im Jahr 2019. Gleichzeitig stieg der Anteil des Tiguan am europäischen Markt von 1,2% auf 1,7%. Zusammen nahmen die beiden Modelle im Jahr 2014 5,7% und im Jahr 2019 4,4% des europäischen Marktes ein. In diesem C-Segment ist auch das Modell Touran zu berücksichtigen, aber dieses Modell, dessen Absatz rückläufig ist, ist genau wie dieses Marktsegment in Europa zum Verschwinden verurteilt.
- Die Ankunft des Tiguan ist also nicht die einzige Erklärung für den Rückgang des Golf. Er stand auch im Wettbewerb mit gleichwertigen SUV-Modellen anderer Marken. Die lange Generation 2012-2020 muss das Phänomen ebenfalls verstärkt haben. Der Golf wird in der Tat 2020 erneuert.
- Der Marktanteil des VW Golf im Jahr 2019 (2,7%) ist der niedrigste seit mehr als zwanzig Jahren. Der Abstand zum Renault Clio (zweitmeistverkauftes Auto in Europa) ist jetzt sehr gering, da er 2019 einen Marktanteil von 2,3% in Europa erreicht hat.
- Rechnet man Captur und Clio zusammen, ist der Abstand zum Golf + Tiguan mit rund 0,6% (3,8% gegenüber 4,4%) sehr gering. Und während Clio + Capture seit 2015 stabil geblieben sind, sind Golf + Tiguan deutlich rückläufig. Es ist davon auszugehen, dass der Volkswagen T-Roc die Verkäufe von Golf und Tiguan gebremst hat, da dieses Modell im Jahr 2019 1,3% des europäischen Marktes ausmacht.
- Volkswagen hat durch die Diversifizierung seines Angebots im C-Segment die Bedeutung des Golf intern reduziert. Darüber hinaus muss sich der Golf nun der Konkurrenz des neuen BEV Volkswagen ID3 stellen. Dies erklärt wahrscheinlich, warum VW den ID3 als das neue Hauptprodukt der Marke betrachtet, so wie es der Käfer und der Golf waren, als sie auf den Markt kamen.
Contact us: info@inovev.com
,