Inovev prognostiziert 40.000 Einheiten des neuen BMW 2er Coupés pro Jahr,
Nach der kürzlichen Erneuerung der 8er- und 4er-Coupés (aus der 6er-Serie ist eine große fünftürige Limousine geworden), erneuert BMW das 2er-Coupé, das dem alten jedoch sehr ähnlich sieht.
Innerhalb der Baureihe 2 bleibt das Coupé (und das zukünftige Cabriolet) das einzige mit Hinterradantrieb, da das Gran Coupé (das eigentlich eine fünftürige Limousine ist) sowie die Minivans ActiveTourer und Gran Tourer die Traktionstechnologie übernommen haben.
BMW wollte alle seine Coupés mit Frontantrieb konstruieren, aber es sollte nicht vergessen werden, dass alle 3er-, 5er- und 7er-Reihen ebenfalls über Hinterradantrieb verfügen. Das 2er-Coupé verwendet eine modifizierte Version der Plattform "CLAR", die auch auf dem 3er- und 4er-Coupé montiert ist.
Bei der vorherigen Generation des Coupés der 2er-Serie gingen die Verkaufszahlen zwischen 2017 und 2019 von 62.000 Einheiten auf 26.000 Einheiten in diesem Zeitraum zurück. Die neue Generation, die ab 2021 auf den Markt kommt, wird daher viel dafür tun müssen, den Absatz des Modells anzukurbeln. Inovev rechnet mit einem Volumen von 40.000 Einheiten pro Jahr (Produktion in Leipzig), da der aktuelle Trend nicht zu sportlichen Coupés geht. Vielmehr geht es um SUVs, die fast die Hälfte der Verkäufe ausmachen, und um elektrische Limousinen, die sich in den nächsten zehn Jahren vervielfachen werden.
Das neue 2er-Coupé wird von den 1.500 3-Zylinder-Benzin-, 2.000 4-Zylinder-Benzin-, 3.000 6-Zylinder-Benzin- und 2.000 4-Zylinder-Dieselmotoren angetrieben werden, d.h. von den Motoren, mit denen bereits die Vorgängergeneration ausgestattet ist.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok