Der koreanische Automobilmarkt hat nicht unter dem Lockdown gelitten,
Südkorea ist vom Coronavirus relativ wenig betroffen, da dort sehr schnell Maßnahmen getroffen wurden. Eine weitere Folge des guten Managements dieser Krise war, dass in Korea im Gegensatz zu China, Europa und den Vereinigten Staaten kein Lockdown verhängt wurde, was einen Zusammenbruch des lokalen Automobilmarktes wie in den genannten Ländern aufgrund von Werks- und Händlerschließungen verhinderte.
Die Grafik unten rechts zeigt, dass der koreanische Markt im Zeitraum April-Mai 2020 nicht zurückgegangen ist, da er über dem Niveau vor der Krise liegt und selbst im Monat Juni ein deutlicher Aufholprozess stattgefunden hat, der die etwas schwachen Zahlen vom Januar-Februar ausgleicht. So wächst der koreanische Markt (Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge) in den ersten 7 Monaten des Jahres 2020 um 6,9%.
Allerdings konnte die Automobilproduktion in Korea einen Rückgang ihrer Volumen nicht verhindern. Der im Januar-Februar 2020 (-29,6 % und -27,6 %) und insbesondere im April-Mai (-23,1 % und -38,1 %) beobachtete Rückgang erklärt sich eher durch eine geringere Auslandsnachfrage als durch einen Rückgang der Verkäufe auf dem koreanischen Festland. Die Sperrmonate April und Mai waren in der Tat in Europa und den Vereinigten Staaten besonders schwierig, was zu einem Einbruch der Verkäufe in diesen Regionen, einschließlich der Verkäufe von koreanischen Modellen, führte.
Seit Juni 2020 hat die koreanische Automobilproduktion jedoch wieder das Niveau des letzten Jahres erreicht, und die kommenden Monate dürften diesen Trend bestätigen. In den ersten sieben Monaten des Jahres 2020 ging das Produktionsvolumen in Korea um 21,1% zurück, verglichen mit -36,7% in Europa, -29,4% in den Vereinigten Staaten, -28,5% in Japan und -11,6% in China.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok