Ineos wollen das Smart-Werk in Hambach übernehmen,
Ineos ist ein privates Chemieunternehmen mit Sitz in Lyndhurst, Großbritannien, das 1998 von Sir James Arthur Ratcliffe gegründet wurde, der zwei Drittel der Aktien des Unternehmens erhält. Der Umsatz des Konzerns wird auf 80 Milliarden Dollar pro Jahr geschätzt.
Der britische Milliardär kündigte vor kurzem an, dass er in die Automobilindustrie expandieren wolle, indem er ein SUV nach dem Vorbild der alten Land Rover Defenders produzieren wolle, das zwischen 1948 und 2016 auf den Markt kam und das er gerade der Presse vorgestellt hat. Betrachtet man das Modell genauer, kann man argumentieren, dass der Grenadier fast eine Kopie des alten Defender ist.
Sir Ratcliffe behauptet, dass der neue Defender seine rustikale Seite eines altmodischen Geländewagens verloren hat und dass es notwendig ist, ein Modell zu entwerfen, das in der Lage ist, die Nachfolge des echten Defender anzutreten, d.h. in der Lage ist, auch auf schwierigstem Gelände zu bestehen. Folglich führt uns der Grenadier zehn Jahre zurück... Auf der anderen Seite sind die gewählten Motoren modern, aus dem Hause BMW, mit Sechszylinder-3-Liter-Benzin- und 3-Liter-Dieselmotoren, die 340 bzw. 265 PS entwickeln. "um auf der Höhe der Zeit zu sein. "sich unter allen Umständen wohlfühlen".
Ineos plante ursprünglich den Bau eines kleinen Werks in Wales zur Herstellung dieses Modells, aber der Verkauf des Smart-Hambach-Werks durch Daimler änderte die ursprünglichen Pläne, und Ineos schlug vor, dieses Werk zu kaufen, um den Grenadier zu produzieren. Das erwartete Produktionsvolumen wird sicherlich nicht dem zwischen 2000 und 2019 erreichten Volumen von Smart entsprechen, könnte aber dennoch zwischen 15.000 und 25.000 Einheiten pro Jahr erreichen, wenn sich das Modell auf dem Markt durchsetzt.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok