Geely kündigt den bevorstehenden Start von Polestar 3 und Polestar 4 an,
Der chinesische Konzern Geely, dem u.a. die Marken Volvo und Polestar gehören, hat soeben die bevorstehende Einführung neuer 100% elektrifizierter Modelle (BEV) der Marke Polestar für die Jahre 2022 und 2023 angekündigt. Die Marke hat sich nämlich seit 2017 auf die Produktion von Modellen spezialisiert, die mit diesem Motortyp ausgestattet sind.
Die Polestar-Reihe wurde mit dem Polestar 1, einem 4,60 m langen zweitürigen Coupé mit Plug-in-Hybrid (PHEV)-Technologie, in sehr geringer Stückzahl auf den Markt gebracht. Kürzlich brachte der Autohersteller den BEV Polestar 2 auf den Markt, eine 4,60 m lange viertürige Limousine. Beide Modelle teilen sich die gleiche CMA-Plattform, die bereits im Volvo XC40 verwendet wird. Diese beiden Polestar-Modelle wurden bereits in ein paar tausend Exemplaren weltweit verteilt, darunter 815 in Europa (43 Polestar 1 und 772 Polestar 2). Obwohl Polestar eine schwedische Marke mit globalem Hauptsitz in Göteborg ist, werden Polestar-Modelle in China produziert: Polestar 1 in Chengdu und Polestar 2 in Luqiao.
Die Polestar 3 ist für 2022 geplant. Es wird ein BEV SUV des D-Segments sein, das auf der neuen SPA2-Plattform basiert, die für Modelle des oberen Segments geplant ist (einschließlich der zukünftigen Volvo S60 / V60, XC60, S90 / V90, XC90 ). Dieses zukünftige Modell soll mit dem Jaguar I-Pace mit ähnlichen Abmessungen (4,75 m Länge) konkurrieren. Seine Produktionsstätte ist noch unbekannt.
Der Polestar 4 ist für 2023 geplant. Es wird eine BEV-Limousine des E-Segments sein, die auf der SPA2-Plattform basiert und mit dem Tesla-Modell S (5,00 m lang) konkurrieren wird. Auf dem Autosalon 2020 in Peking, der Ende September stattfand, wurde der Polestar 4 als ein Konzept (siehe Foto) mit dem Namen Precept vorgestellt.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok