Eine Steuer auf Fahrzeuge von 1 800 kg und mehr in Europa? Wer wäre betroffen? (2/2),
Nun stellen Sie sich vor, dass dieses Gesetz auf europäischer Ebene als Teil eines hypothetischen (aber plausiblen) Projekts für eine europäische Steuer auf schwere Personenkraftwagen umgesetzt wird. Was wäre in diesem Fall, die betroffenen Fahrzeuge, ihr Verkaufs- und Produktionsvolumen?
Wenn wir die gleichen Definitionen und Kriterien beibehalten, die in Frankreich für das Gesetz verwendet werden, zeigt die Analyse, dass etwa 8% des europäischen Marktes für thermische und Nicht-Plug-in-Hybrid-Pkw von einem solchen Gesetz betroffen wären, d.h. fast 1,3 Millionen Fahrzeuge. Welche Autohersteller verkaufen diese Fahrzeuge? Die überwiegende Mehrheit (65 % des Marktes von +1 800 kg) wird von den Marken Mercedes, Volvo, Audi, Land Rover und VW verkauft. Allein der VW-Konzern (VW, Audi, Skoda, Seat, Porsche, Bentley usw.) verkauft ein Drittel der Personenkraftwagen in diesem Gewichtsbereich.
Von diesen 1,3 Millionen in Europa verkauften Fahrzeugen werden 28% in Deutschland hergestellt, das den größten Anteil an diesem Markt hat. Es folgen Importfahrzeuge (europäischer oder außereuropäischer Hersteller), die 23 % der Verkäufe ausmachen. Auf einer zweiten Ebene finden wir Großbritannien (12%) und Schweden (9%). Wie wir auf den vorhergehenden Seiten gesehen haben, produziert Frankreich nur sehr wenige Fahrzeuge über 1.800 kg (1% dieses Marktes).
Schließlich stellen diese in Europa für den europäischen Markt produzierten Fahrzeuge über 1.800 kg 8 % aller in Europa für den europäischen Markt produzierten Thermofahrzeuge dar (d.h. fast eine Million Fahrzeuge). Es sei darauf hingewiesen, dass etwa 1 Million Fahrzeuge über 1.800 kg ebenfalls in Europa hergestellt, aber außerhalb Europas exportiert werden.
 
 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok