Die Entwicklung der weltweiten Verkäufe der Automobilhersteller über 9 Monate 2020,
- In den ersten neun Monaten des Jahres 2020 sind die Ergebnisse der verschiedenen Automobilhersteller in einem stark rückläufigen Weltmarkt (-20,6 %) überwiegend negativ. Unter den dreißig größten Automobilherstellern erzielen nur Tesla (+31 %), FAW (+26 %) und Changan (+20 %) positive Werte, und zwei davon sind Chinesen.
- In Prozent der Verkäufe verzeichnen Mahindra (-40%), PSA (-34%), Tata Motors (-30%), BAIC (-29%), Renault-Nissan (-28%), Suzuki (-27% ), FCA (-23%), Isuzu (-22%), Ford (-21%) und BYD (-21%) die größten Rückgänge. Diese Automobilhersteller verlieren im Jahr 2020 Marktanteile, da sie stärker schrumpfen als der Weltmarkt als Ganzes.
- Die Autohersteller, die genauso stark schrumpfen wie der Weltmarkt und deshalb ihren Marktanteil halten, sind Volkswagen (-20%), Honda (-20%), Subaru (-20%) und Mazda (-20%).
- Schließlich sind die Autohersteller, die weniger als der Weltmarkt fallen und daher Marktanteile gewinnen, GM (-19%), Toyota (-18%), Daimler (-18%), BMW (-15%), Chery (- 15%), GAC (-15%), Hyundai-Kia (-14%) und vor allem Geely (-9%), JAC (-7%), Great Wall (-5%), SAIC (-5%), Brilliance (-5%) und Dongfeng (-3%).
- In Bezug auf das Volumen liegen die Volkswagen- und Toyota-Konzerne Kopf an Kopf auf dem ersten Platz, vor Renault-Nissan, GM, Hyundai-Kia, Honda, Ford, FCA und PSA. Diese Zahlen zeigen, dass es für die zukünftige Stellantis-Gruppe nicht sicher ist, ob sie 2021 der viertgrößte Autohersteller der Welt sein wird, da der GM-Absatz im Jahr 2020 nun höher ist als der PSA + FCA-Absatz zusammen.
Contact us: info@inovev.com
,