xEVs Verkäufe in China über 9 Monate 2020,
Von den 1.784.293 batterieelektrischen (BEV) und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen (BEV), die in den neun Monaten des Jahres 2020 weltweit verkauft wurden, wurden 772.340 Einheiten in Europa und 695.131 Einheiten in China verkauft. China ist in diesem Jahr auf den zweiten Platz im Weltmarkt für diesen Fahrzeugtyp gefallen, nachdem die Subventionen für Elektroauto-Kunden 2019 gestrichen wurden. Nach den Zahlen aus dem dritten Quartal 2020 sollte das Wachstum 2021 jedoch wieder anziehen.
Von den 695.131 verkauften Plug-in-Elektrofahrzeugen sind 496.062 Einheiten BEVs und 199.069 PHEVs. Im Vergleich zu Europa werden in China im Jahr 2020 mehr BEVs verkauft als in Europa, aber deutlich weniger PHEVs.
Aktueller BEV-Marktführer in China ist der GM-Konzern dank seiner Tochterunternehmen Wuling und Baojun, der knapp vor dem traditionellen chinesischen Marktführer BYD liegt. Tesla liegt an dritter Stelle, auch wenn sein Model 3 das meistverkaufte BEV in China im Jahr 2020 ist. Die nächsten Positionen ändern sich regelmäßig, je nach Erneuerung und Erfolg des Produktangebots. Im Jahr 2020 liegt GAC an vierter Stelle, vor NIO, das in diesem Jahr seinen Einzug in die Top 10 schafft.
In der PHEV-Kategorie belegen die deutschen Autohersteller Volkswagen und BMW die ersten Plätze, gefolgt von BYD. Lixiang schaffte erstmals den Sprung in die Top 10. Hybridfahrzeuge (HEVs), vertreten durch Toyota und Honda, erreichten 159.910 Verkäufe.
Die Gesamtzahl der in China verkauften xEVs liegt damit bei 855.041 Einheiten oder 6,4% des chinesischen Marktes, wobei 3,7% auf BEVs, 1,5% auf PHEVs und 1,2% auf HEVs entfallen.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<