Entwicklung des europäischen Marktes nach Motortyp,
- Der Anteil des Diesels nimmt auf dem europäischen Markt weiterhin stark ab, denn heute ist dieser Anteil auf 27 % aller Pkw-Zulassungen im Jahr 2020 gesunken, während er 2019 noch 32 %, 2018 36 %, 2017 45 %, 2016 50 % und 2012 55 % betrug.
- Der Diesel hat also in acht Jahren 28 Punkte verloren, die durch die Zunahme elektrifizierter Fahrzeuge (Hybride, Plug-in-Hybride, batterieelektrische Fahrzeuge) nicht kompensiert werden konnten, da diese nur 21 % der Zulassungen ausmachen, obwohl sie in den letzten zwei oder drei Jahren stark zugenommen haben.
- Von diesen 21 % entfallen 12 % der Verkäufe im Jahr 2020 auf Hybridfahrzeuge (HEVs), die hauptsächlich von Toyota, Lexus, Hyundai und Kia produziert werden. Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEVs) machen 4 % der Verkäufe im Jahr 2020 aus und werden hauptsächlich von Premium-Automobilherstellern produziert. Schließlich machen batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) 5 % der Verkäufe im Jahr 2020 aus, die hauptsächlich von Renault und Tesla produziert werden, aber viele Wettbewerber beginnen mit dem Hochfahren (Volkswagen, Hyundai, Peugeot, Opel, etc.).
- Die kritische Frage ist, wie weit der Rückgang beim Diesel gehen wird. Einige sehen das Ende des Diesels im Jahr 2030 bei den Pkw-Zulassungen voraus, aber ist das ein mögliches Szenario? Und wird der Diesel in den leichten Nutzfahrzeugkategorien bleiben?
Contact us: info@inovev.com
,