Audi bereitet die Einführung des Q4 e-tron und Q5 e-tron vor,
Inovev hat bereits die bevorstehende Markteinführung des C-Segment-SUVs Q4 e-tron vorgestellt, der, wie der Name schon sagt, im Sortiment des Herstellers zwischen dem Q3 und Q5 angesiedelt sein wird. Das Modell, das 2021 das Licht der Welt erblicken soll, basiert auf der MEB-Plattform und wird voraussichtlich in einem der beiden Audi-Werke in Deutschland (Ingolstadt und Neckarsulm) produziert. Er wird der für 2022 angekündigten Markteinführung des Q5 e-tron vorausgehen, der logischerweise, wie seine Version mit Verbrennungsmotor, in Mexiko gefertigt werden soll. Wenn man bedenkt, dass der aktuelle Preis des E-tron (der eigentlich Q6 e-tron hätte heißen sollen) zwischen 72.000 Euro und 96.000 Euro und in der Sportback-Version zwischen 75.000 Euro und 99.000 Euro liegt, und dass der geschätzte Preis des Q4 e-tron bei etwa 60.000 Euro liegt, kann man ableiten, dass der Preis des Q5 e-tron zwischen 65.000 Euro und 75.000 Euro liegen könnte, was ihn zu einem teuren Fahrzeug macht, das daher wahrscheinlich nicht in großen Mengen verkauft wird. Der zukünftige Q5 e-tron wird wahrscheinlich als Standardversion und als Sportback-Version angeboten werden.
Übrigens: Der künftige D-Segment-Audi Q5 e-tron wird sein Pendant bei Porsche haben, es ist der künftige Macan in seiner Elektroversion, die 2022 auf den Markt kommen soll. Mit dem Porsche Taycan und seinem Audi E-tron GT-Pendant soll es im Jahr 2023 sechs verschiedene 100% elektrische Modelle dieser beiden Marken geben, die Sportback-Versionen nicht mitgerechnet.
Der Volkswagen Konzern hat darauf geachtet, die 100% elektrischen Baureihen von Volkswagen-Seat-Skoda von denen von Audi-Porsche-Bentley zu trennen. Eine direkte Verbindung zwischen den beiden Geschäftsbereichen wird es bei dieser Art von Modellen nicht geben.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok