Großbritannien: Markt- und Produktionsprognosen 2021,
Der britische Markt 2020 für leichte Fahrzeuge - Personenkraftwagen (Pkw)  + Leichte Nutzfahrzeuge (LUV)  - erreichte 1.923.721 Einheiten, ein Rückgang von 28,1 % im Vergleich zu 2019, was eine sehr schlechte Leistung ist, da die meisten europäischen Länder viel bessere Zahlen verzeichneten, der europäische Durchschnitt liegt bei etwa 23,5 %.
Bei den Personenkraftwagen ist der britische Markt 2020 mit 1.630.000 Einheiten wieder auf dem Niveau der 70er Jahre. Und zum ersten Mal seit mehr als 40 Jahren ist der britische Pkw-Markt im Jahr 2020 volumenmäßig kleiner als der französische Markt.
Auch im Pkw-Markt 2020 bleibt die Volkswagen-Gruppe mit 374.738 Einheiten (23,0% Marktanteil) weitgehend führend, weit vor der PSA-Gruppe (183.068 Einheiten; 11, 2%), BMW (161.585 Einheiten; 9,9%) und Ford (152.777 Einheiten; 9,4%). Es folgen die Renault-Nissan-Gruppen (142.771 Einheiten; 8,8%) und Hyundai-Kia (118.044 Einheiten; 7,2%).
2021 dürfte in Europa ein Jahr des Übergangs sein, mit einem langsamen und schrittweisen Ausstieg aus der 2020 bekannten Situation. Dies wird a priori eine moderate Erholung der Verkäufe einleiten. Der britische Markt für leichte Fahrzeuge könnte demnach 2.108.314 Einheiten umfassen, ein Plus von 10 % im Vergleich zu 2020.
Bei den Produktionsprognosen für 2021 würde Großbritannien leicht von 970.000 Einheiten im Jahr 2020 auf 960.000 Einheiten im Jahr 2021 zurückgehen, was einem Rückgang von 1 % in einem Jahr entspricht. Diese relative Stabilisierung der Produktion erklärt sich vor allem durch die Schließung der Produktion im Honda-Werk in Swindon (Verlagerung des Honda Civic nach Japan) und im PSA-Werk in Ellesmere Port (Verlagerung des Opel Astra nach Deutschland), die die Wiederbelebung der Produktion anderer Automobilhersteller nicht ausgleichen wird.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok