Globale Produktion fiel 2020 um 16 %,
Nach den Berechnungen von Inovevwäredie weltweite Produktion von Fahrzeugen (Pkw  und leichte, mittlere und schwere Nutzfahrzeuge - UV) im Jahr 2020 nach der Coronavirus-Krise um 16 % zurückgegangen. Die quantifizierten Mengen sind nicht endgültig, da einige Länder ihre Zahlen noch nicht mitgeteilt haben, aber die Stichprobe, an der Inovev arbeitet, ist ausreichend repräsentativ.
Der kritischste Zeitraum war das Frühjahr 2020 (von Mitte März bis Mitte Juni), als viele Werke je nach Land und Autohersteller ein bis zwei Monate geschlossen waren. Das Produktionsniveau in der zweiten Jahreshälfte 2020 kehrt auf das Niveau von 2019 zurück, aber es ist zu bedenken, dass die zweite Jahreshälfte 2019 weniger gut war als die zweite Jahreshälfte 2018, 2017 und 2016. Außerdem folgte die Produktion nicht dem Markt, da mehrere Monate lang mehr Fahrzeuge verkauft als produziert wurden, was zu einem geringeren Lagerbestand führte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Produktionsrückgang stärker war als der Marktrückgang, und zwar weltweit, und das Jahr 2021 sollte unter anderem das Jahr der Wiederauffüllung der Lagerbestände sein.
Da China weniger unter der Coronavirus-Krise gelitten hat als die meisten anderen Länder, hat dieses Land seinen Vorsprung in Bezug auf das Produktionsvolumen im Jahr 2020 gefestigt. Von 31 % der weltweiten Automobilproduktion (Pkw+LUV) im Jahr 2019 ist China auf 36 % im Jahr 2020 gestiegen. Die anderen Länder haben ihren Einfluss reduziert: Europa ist von 19 % der Weltproduktion im Jahr 2019 auf 15 % im Jahr 2020 gesunken, die USA von 14 % auf 13 %. Japan hat es geschafft, seinen Anteil von 11 % an der Weltproduktion zu halten. Auch Südkorea hat es geschafft, seinen Anteil mit 5 % der Weltproduktion zu halten, da die asiatischen Länder weniger von der Krise betroffen waren als andere Länder.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok