Der Produktplan der Renault Gruppe für den Zeitraum 2021-2025,
- Die Renault-Gruppe (Renault, Alpine, Dacia, Samsung, Lada) hat einen neuen Plan für den Zeitraum 2021-2025 angekündigt. Hier unten eine Zusammenfassung dieser Ankündigungen, deren Auswirkungen bald von Inovev analysiert werden:
1. Reduzierung der Anzahl der Plattformen (von 6 im Jahr 2020 auf 3 im Jahr 2025) und Motoren (von 8 im Jahr 2020 auf 4 im Jahr 2025).
2. Reduzierung der Werkskapazität von 4 Millionen Einheiten im Jahr 2020 auf 3,1 Millionen im Jahr 2025. Es ist zu beachten, dass das Produktionsvolumen der Gruppe 3,75 Millionen im Jahr 2019 und 2,95 Millionen Einheiten im Jahr 2020 erreicht.
3. Mehr Synergien zwischen Dacia und Lada schaffen (nur 1 Plattform statt derzeit 4). 7 Modelle werden bis 2025 auf den Markt kommen.
4. 24 Modelleinführungen zwischen 2021 und 2025 (die Hälfte davon im C/D-Segment).
5. 10 neue Elektrofahrzeuge zwischen 2021 und 2025, hauptsächlich für Europa.
6. Entwicklung der Verkäufe der Gruppe auf dem südamerikanischen, indischen, koreanischen und russischen Markt.
7. Ausbau des Werks in Douai zum größten Elektroauto-Werk des Konzerns bis 2025. Zum Vergleich: Das VW-Konzernwerk in Zwickau hat eine Kapazität von 200.000 Elektroautos pro Jahr.
8. Entwicklung der Marke Alpine mit einer breiteren Palette von Sportwagen wie Porsche.
9. Investition in den Carsharing-Markt mit spezifischen Fahrzeugen. Dabei sollen vier batterieelektrische Fahrzeuge aus verschiedenen Segmenten (1 LSEV, 1 A-Segment-Fahrzeug, 1 B-Segment-Fahrzeug, 1 D-Segment-Limousine und 1 kleines Nutzfahrzeug) für unterschiedliche Einsatzzwecke angeboten werden, darunter mindestens zwei aus chinesischer Produktion: Der Dacia Spring (ab 2021) und die Ezoom Yi Limousine (im Jahr 2022), gebaut von Jiangling.
Contact us: info@inovev.com
,