GM-Gruppe verkaufte 6.547.070 Fahrzeuge im Jahr 2020,
- 2020 verkaufte der GM-Konzern 6.547.070 Leichtfahrzeuge (Pkw und Nutzfahrzeuge), was einem Rückgang von 12,4 % gegenüber 2019 entspricht und sich wie folgt aufteilt: 2.835.124 Chevrolet, 1.106.683 Buick, 599.291 GMC , 422 550 Baojun, 376 715 Cadillac, 22 619 Holden, 1 184 088 Wuling.
- Der amerikanische Autohersteller, der mehrere Jahrzehnte lang der weltweit führende Autohersteller war, fiel Anfang der 2010er Jahre vom ersten Platz, nachdem er vor dem Bankrott gerettet wurde. Der Rückgang der Verkaufszahlen begann wirklich im Jahr 2017 und dieser Rückgang wurde in den Jahren 2018, 2019 und 2020 akzentuiert, und folglich ist die GM-Gruppe heute auf dem Niveau der Hyundai-Kia-Gruppe, weit hinter den beiden Weltmarktführern Toyota und Volkswagen. Wie für viele andere Autohersteller gilt auch für die GM-Gruppe, dass der Wettlauf um Volumen nicht mehr im Vordergrund steht und Profitabilität unabdingbar geworden ist.
- Dank seiner chinesischen Tochtergesellschaften Baojun und Wuling verkauft der GM-Konzern seit einigen Jahren mehr Fahrzeuge in China als in den USA. Im Jahr 2020 lässt sich der weltweite Absatz des GM-Konzerns wie folgt aufschlüsseln:
• China ist sein größter Markt mit 2,56 Millionen Fahrzeugen oder 39 % seiner weltweiten Verkäufe (im Vergleich zu 43 % im Jahr 2019).
• Die USA bleiben der zweitgrößte Markt mit 2,54 Mio. Fahrzeugen oder 39 % der weltweiten Verkäufe (gegenüber 38 % im Jahr 2019).
• Brasilien bleibt sein dritter Markt mit 380.000 Fahrzeugen oder 6 % seiner weltweiten Verkäufe (wie 2019).
• Diese drei Märkte repräsentieren 84% der globalen Verkäufe des GM-Konzerns im Jahr 2020.
- Es ist zu beachten, dass der Automobilhersteller 2017 aus dem europäischen Markt ausgestiegen ist und dass seine australische Marke Holden 2021 ausläuft.
Contact us: info@inovev.com
,